Osteopathie in Schweinfurt!
Wir freuen uns ab jetzt auch osteopathische Behandlungen in unserer Praxis anbieten zu können!
Während es in der Schulmedizin häufig um Symptom-Behandlung geht, versucht man in der Osteopathie die Ursache für ein Problem zu finden und zu behandeln. Hierfür sind genaueste anatomische Kenntnisse und ein ausführliches Studium der physiologischen Vorgänge des Körpers Grundvoraussetzung.
Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode den Körper zu befunden und zu behandeln.
Man unterscheidet 3 große Teilbereiche:
- Die viscerale Osteopathie, die sich mit der Anatomie und den Verbindungen der Organe untereinander, und zum muskuloskelettalen System, beschäftigt.
- Die craniosacrale Osteopathie, die die Verbindung zwischen Kreuzbein und Schädel beschreibt.
- Die parietale Osteopathie, die alle Knochen/Gelenke/Muskeln/Faszien beinhaltet.
Jeder dieser Teilbereiche beeinflusst auch ständig den anderen. Deshalb ist es wichtig den Körper als Ganzes zu betrachten.
Kostenerstattungen
Wir sind Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) und zudem BAO-zertifiziert. Diese Zertifizierungen erfüllen die Voraussetzungen, um bei nahezu allen Krankenkassen anerkannt zu werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass Osteopathie derzeit in Deutschland noch kein staatlich anerkannter Beruf ist. Deshalb erstatten viele Krankenkassen nur einen Teil der Behandlungskosten und dies auch nur mit einem Rezept von Ihrem Arzt.
So funktioniert die Erstattung durch die Krankenkasse:
- Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse: Prüfen Sie, ob und in welcher Höhe Ihre Krankenkasse osteopathische Behandlungen übernimmt.
- Rezept vom Arzt besorgen: Für eine Erstattung ist ein ärztliches Rezept in der Regel erforderlich
- Termin bei uns vereinbaren: Sobald Sie das Rezept haben, kommen Sie zu uns in die Praxis.
Unsere Rechnungen stellen wir nach Gebührenordnung für Heilpraktiker aus. Dadurch sollten keine Unklarheiten bei der Abrechnung entstehen. Sollten dennoch Fragen auftreten, sprechen Sie uns jederzeit gerne an – wir helfen Ihnen weiter.
Selbstzahler willkommen!
Natürlich können Sie auch ohne Rezept auf Selbstzahlerbasis zu uns kommen. Eine Behandlung dauert zwischen 45 und 55 Minuten und kostet 90 €.
Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!

Martina Ziegler
Osteopathie, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin
- 2013 Abitur, Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg
- 2014-2017: Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Physio-Schule-Kybalion in Bad Windsheim
- Fortbildungen im Bereich der Physiotherapie: Sportphysiotherapie inkl. Taping, Manuelle Lymphdrainage, Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion, Skoliose-Therapie nach Katharina Schroth,
- März 2023: erfolgreich bestandene Heilpraktiker-Prüfung
- 2018-2024: Ausbildung zur Osteopathin an der SKOM in Ulm
- Oktober 2024: erfolgreich bestandene BAO Prüfung mit Ausfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit